E-Sports | Gaming

Hypnos unterstützt Gamer und E-Sport-Profis dabei, mentale Stärke, Fokus und Regeneration zu optimieren. Mit speziellen Hypnosetechniken steigern Sie Reaktionsfähigkeit, Stressresistenz und Spielkreativität.

Gamerin mit Headset vor Monitor, E-Sport

Der Erfolg im E-Sport hängt nicht nur von technischem Können ab, sondern insbesondere von einer starken mentalen Verfassung des Spielenden.
E-Sportler oder Gamer benötigen eine Vielzahl von mentalen Fähigkeiten, um auf hohem Niveau erfolgreich zu sein.

Hier sind einige der wichtigsten mentalen Skills, die den Erfolg im E-Sport maßgeblich beeinflussen:

  • Konzentration und Fokussierung
    E-Sport erfordert oft stundenlange intensive Konzentration. Die Fähigkeit, sich über lange Zeiträume hinweg auf das Spiel zu fokussieren und Ablenkungen zu minimieren, ist entscheidend.
  • Reaktionsgeschwindigkeit
    Schnelle Reaktionen sind in den meisten E-Sport-Disziplinen unerlässlich.
    Ein E-Sportler muss in der Lage sein, blitzschnell auf sich ändernde Spielsituationen zu reagieren und die Taktik anzupassen.
  • Belastbarkeit
    E-Sport kann stressig sein, besonders in Wettbewerbssituationen. Die Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben und brillant zu performen, ist von enormer Wichtigkeit.
  • Selbstbeherrschung
    Emotionale Kontrolle ist „key“. Ein E-Sportler muss in der Lage sein, Frustration, Wut oder Nervosität zu bewältigen, um weiterhin kluge Entscheidungen zu treffen und nicht die Beherrschung zu verlieren. „Ragequit“ und „salty“ sind Begriffe aus der Gamersprache, die die Bedeutung der Selbstbeherrschung belegen.
  • Strategisches Denken
    Viele E-Sport-Disziplinen erfordern ein tiefes Verständnis für das Spiel und eine Fähigkeit zur strategischen Planung. E-Sportler müssen in der Lage sein, langfristige Spielstrategien zu entwickeln und anzupassen.
  • Anpassungsfähigkeit
    Games können sich ändern, sei es durch Updates oder sich entwickelnde Taktiken. E-Sportler müssen in der Lage sein, sich schnell an neue Gegebenheiten anzupassen.
  • Teamarbeit und Kommunikation
    In Teamspielen ist die Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit mit Teammitgliedern unerlässlich.
  • Positives Denken
    Optimismus und positives Denken tragen dazu bei, die Motivation aufrechtzuerhalten und die Leistung zu steigern, selbst in schwierigen Situationen.
  • Analytisches Denken
    Die Fähigkeit, eigene Spielzüge und Aktionen zu analysieren, um aus Fehlern zu lernen und sich kontinuierlich zu verbessern, ist wichtig.
  • Entscheidungsfindung
    Schnelle und smarte Entscheidungen sind oft der Schlüssel zum Sieg. E-Sportler müssen in der Lage sein, in Sekundenschnelle die richtigen Entscheidungen zu treffen.
  • Disziplin und Training
    Große Disziplin in Bezug auf Training, Zeitmanagement und Lebensstil ist notwendig, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen.
  • Motivation und Leidenschaft
    E-Sportler, die von einer intrinsischen Leidenschaft für das Spiel angetrieben werden, sind oft bereit, die zusätzliche Meile zu gehen und sich stetig zu verbessern.

Diese Fähigkeiten sind nicht nur im E-Sport, sondern auch in anderen Lebensbereichen von Nutzen. Erfolgreiche E-Sportler arbeiten kontinuierlich daran, ihre mentalen Fähigkeiten zu stärken, um auf höchstem Niveau zu konkurrieren.

Wie E-Sportler von der Hypnose profitieren

Je kürzer die Reaktionszeit des Spielers und je größer seine mentale wie körperliche Leistungsfähigkeit, desto besser sein Game.
Die Hypnose bietet E-Sportlern zahlreiche hocheffektive Ansätze:

  • Optimierung der Fokussierungsfähigkeit
  • Verkürzung der Reaktionszeit durch Training in Wachtrance
  • strategische Überlegenheit durch präzisere Voranahme des gegnerischen Verhaltens
  • Korrektur eingeschliffener nicht optimaler Abläufe am Controller
  • Perfekte Visualisierung spezifischer Bewegungsabläufe und des Zielens
  • Beschleunigte Regeneration nach Erkrankungen
  • Beschleunigte physische und psychische Rekreation nach und zwischen einzelnen Runden und Turnieren
  • Verbesserung des mentalen Umgangs mit Niederlagen oder Rückschlägen
  • Auflösung spezifischer Blockaden
  • Verbesserung der Ausdauer durch Auflösen von Blockaden
  • Eliminierung genereller oder spezifischer Ängste gegenüber einzelnen Kontrahenten

Weitere Informationen

Näheres zum Ablauf einer Sitzung finden Sie unter den Rubriken Häufig gestellte Fragen und Unsere Methode. Bitte beachten Sie auch den Absatz über Kontraindikationen. Erklärungen zu den hier verwendeten fachsprachlichen Begriffen finden Sie unter Glossar.

Wir möchten aus rechtlichen Gründen darauf hinweisen, dass sich unsere Tätigkeit als Hypnotherapeuten (staatl. zugelassen zur Psychotherapie/HeilprG) grundlegend von der Tätigkeit des Arztes abgrenzt, indem keine medizinischen Diagnosen gestellt oder Heilungsversprechen abgegeben werden.
Es werden keine Medikamente verabreicht.
Eine gegebenenfalls erforderliche medizinische oder psychiatrische Intervention sollte durch die hypnotherapeutische Arbeit keinesfalls ersetzt werden. Kurzfristige- und Akutinterventionen können nicht durchgeführt werden.
Die Therapeuten entscheiden im Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung.

Ihre persönliche Beratung 

Buchen Sie ihren unverbindlichen Beratungstermin:

Alternativ können Sie eine unverbindliche Anfrage über unser Kontaktformular stellen.

Wir beraten Sie von Herzen gern eingehend und in Ruhe.

Das klappt am besten, wenn Sie sich Ihren persönlichen telefonischen Termin mit Katharina Marquard bei Doctolib buchen.

In diesem Gespräch werden wir gemeinsam und frei von Verpflichtungen herausfinden

  • ob die Hypnos®-Therapie eine erfolgversprechende Lösung für Ihr Anliegen ist
  • welcher Behandlungsumfang zu Ihrem Ziel passt
  • welche:r Hypnotherapeut:in Ihr optimales Match ist
  • wann Ihre Therapie beginnen kann.

Wir freuen uns auf Sie!