Inhalte
Wir möchten Sie auf dieser Seite über Flugangst informieren sowie einen Einblick darin vermitteln, auf welche Weise und unter welchen Umständen eine Hypnosetherapie an unserer Praxis in in Berlin, Hamburg, oder Bayern für Sie sinnvoll sein kann.
Hypnose hilft, auch wenn alles andere versagt.
(James Braid, 1795-1860)
Hintergründe und Symptome der Flugangst
Flugangst oder „Aviophobie“ beschreibt die krankhafte Angst vor dem Fliegen. Die Symptome der Aviophobie können mehrere Tage vor einer Flugreise oder selbst beim Gedanken an eine solche Reise auftreten, aber auch kurz vor dem Flug z. B. am Flughafen oder im Flugzeug selbst.
Sie umfassen beispielsweise:
- schweißnasse Hände
- Herzrasen
- flache Atmung
- Magen- und Darmkrämpfe
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Übelkeit
Generell tritt bei Betroffenen eine allgemeine Panik auf, die den ganzen Körper zu lähmen scheint.
Laut der Flugangst-Studie von 2007 gibt es drei Gruppen Betroffener: 68,3% sind mindestens einmal im Leben geflogen, und die Flugangst trat plötzlich und unerwartet auf. 22,9% der Menschen mit Flugangst nennen als Auslöser ihrer Flugangst eine subjektiv negative Erfahrung (heftige Turbulenzen, Notlandung, etc.) während eines Fluges. 8,8% Betroffener sind hingegen noch nie geflogen und haben Angst vor dem ersten Mal.
Auf den vorderen Plätzen der Ursachen für Flugangst geben die Befragten die Angst vor dem Ausgeliefertsein (61,2%), vor dem Absturz (54,6%) sowie vor Turbulenzen (44,1%) an. Die Angst vor Terror ist innerhalb eines Jahres um acht Prozentpunkte gestiegen und wird als Grund von nunmehr 9,7% der Menschen mit Flugangst angegeben.
Die Aviophobie gehört zu den spezifischen Phobien und ist verwandt mit der Klaustrophobie.
Warum kann Hypnose gegen Flugangst so effizient helfen?
Unserer Erfahrung gemäß reichen in der großen Mehrzahl der Fälle drei Sitzungen aus, um Beginn und Ende einer Flugreise von einer qualvollen Erfahrung zu einem entspannten, freudvollen Erlebnis werden zu lassen.
Grund für diese außerordentlich hohe und rasche Wirksamkeit ist die Verbindung aus zutiefst entspannender Hypnose und modernsten Energetischen Angstlösungs-Verfahren.
Wie bei allen spezifischen Phobien, kommt es auch während der Entstehung einer Flugangst auf unbewusster psychischer sowie auf energetischer Ebene zu einer Koppelung zwischen einem Gedanken /einer Situation und einem negativen seelischen und körperlichen Gefühl.
Genauso wie es aber durch diese Koppelung zur Konditionierung einer Angstreaktion gekommen ist, lässt sich durch eine Entkoppelung eine Konditionierung im gegenteiligen Sinne bewirken.
Um diese notwendige Entkoppelung einleiten zu können, ist der hochsuggestible, neuronal entspannte Zustand der hypnotischen Trance die ideale Grundlage.
Einerseits lassen sich in diesem Zustand belastende Situationen weitaus besser vergegenwärtigen als im wachbewussten Zustand, andererseits stehen in der Trance gleichzeitig seelische Ressourcen für Freude und Entspannung zur direkten Verfügung. Während der Sitzung begeben sich Therapeut und Klient so gemeinsam in die angstauslösenden Situationen, um imaginativ – wie „an Ort und Stelle“ – die energetischen Blockaden zu lösen und damit die gewünschte Entkoppelung herbeizuführen.
Während dieses Prozesses kann sich der Klient jederzeit sicher und geführt fühlen, er kann die Veränderung – das deutlich spürbare Auflösen der Symptomatik – genießen!

Wie weiß ich, dass ich tatsächlich frei von Flugangst bin?
Wie bereits beschrieben, kann der Klient während der Sitzung den gesamten Prozess der Flugvorbereitung – von der Fahrt zum Flughafen, über das Einchecken, bis zum Besteigen des Flugzeuges, Start und Landung – trance-imaginativ häufig vollkommen angstfrei erleben. Jede eventuell aufkommende Unsicherheit kann hier in der Regel sofort gelöst werden.
Als Absicherung erlernt der Klient nach der Sitzung von seinem Therapeuten hocheffektive Entspannungstechniken sowie sofort wirksame energetische Selbsthilfe-Techniken, wie die durch die Hypnos®-Therapeuten entwickelte PDM (Phobia-Druckpunktmethode), die er jedezeit auch in anderen Kontexten anwenden kann.
Auf Wunsch bieten wir zusätzlich einen außergewöhnlichen Service an: Die Systematische EHT®-Methode zur Desensibilisierung /Verifikation.

Nach Ihrer erfolgreichen Hypnosetherapie gegen Flugangst am Hypnos®-Institut ist ein kurzer Testflug* mit Ihrem Therapeuten zur sanften Desensibilisierung und als letztendliche verstandesmäßige Überzeugung optional buchbar.
Zu guter Letzt können Sie so also leibhaftig erfahren, dass Sie Ihre Ängste nicht mehr länger fühlen werden.
Unsere in den Behandlungen bevorzugte Maschine ist die Cirrus SR22. Sie ist eines der modernsten und sichersten viersitzigen einmotorigen Propellerflugzeuge der Welt. Cirrus hat mit diesem Flugzeug neue Standards in der allgemeinen Luftfahrt gesetzt: Sie besitzt ein eingebautes Gesamtrettungssystem, das komplette Flugzeug kann im Notfall an einem Fallschirm zur Erde sinken!
Natürlich ist unsere Machine auch mit einem Electronic-Flight-Istrument-System ausgestattet. Unsere SR22 ist derzeit das meistverkauften Flugzeug der allgemeinen Luftfahrt.
*Hypnos®-Kooperationspartner ist das Aerotours-Luftfahrtunternehmen aerotours.de
Ihre Hypnosetherapie bei Flugangst
- Individuelle Hypnosetherapie nach der Hypnos®-Methode
innerhalb von nur 2 bis 5 Intensivsitzungen.
Sie buchen nur so viele Sitzungen, wie Sie wirklich benötigen.
Lassen Sie sich unter 030 4000 97 80 ausführlich und unverbindlich beraten,
um alles über die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Hypnosetherapie herauszufinden.
- plus 1 Stunde telefonische Begleitung durch Ihren Therapeuten
- plus Vermittlung kraftvoller Selbsthilfe-Techniken
- plus Audiomaterial als CD oder MP3, individuell für Sie erstellt
- plus Erlernen der Selbsthypnose
- plus Selbsthypnose-Vertiefungs-CD oder -MP3
- plus individuelle Handouts
Wie groß soll der Abstand zwischen den Sitzungen sein? Was kostet die Hypnos®-Therapie? Wie funktioniert die Ratenzahlung?
Alle wichtigen Fragen zur Therapie-Organisation beantworten wir gesammelt auf der Seite Preise und Vorteile.
*Ihr Hypnoseschalter – die sitzungs-flankierende Selbsthypnose!
Die durch die Hypnos®-Therapeuten entwickelte Selbsthypnosetechnik „Schalterhypnose“ ist eine in vielen Fällen hocheffektive Technik zur körperlichen und geistigen Selbstbeeinflussung.
So können eigene Suggestionen in hypnotischer Trance im Unterbewusstsein verankert und dadurch oftmals anhaltende Resultate erzielt werden.
Durch einen in Tiefentrance geankerten Befehl und ein eigens hierfür entwickeltes Trainingsmodul innerhalb der ersten zwei Sitzungen ist es möglich, eine Art „Hypnose-Reflex“ zu etablieren.
So werden Sie sich – ein optimales Einhalten des Übungsplanes vorausgesetzt – an jedem Ort in jeder Situation in tiefe Hypnose und sogar in Wachhypnose versetzen können.
Unsere Erfahrung zeigt, dass diese Methode einen deutlich verbesserten Zugriff auf innere Potenziale ermöglicht und die Fähigkeit zur Selbstregulierung erheblich verbessert.
Videos über die Flugangst-Behandlung mittels Hypnosetherapie
TV-Beitrag im rbb-Gesundheitsmagazin „quivive“https://youtu.be/muHuPhbCq5oNikolai Hanf-Dressler bei „Die Urlaubspiraten“
Hilft Hypnose gegen Flugangst?
Traveller Engst hat Flugangst. Kann Nikolai Hanf-Dressler diese in nur 40 Minuten verändern? Beitrag vom Mai 2017.
Weitere Informationen
Näheres zum Ablauf einer Sitzung finden Sie unter den Rubriken Häufig gestellte Fragen und Unsere Methode. Bitte beachten Sie auch den Absatz über Kontraindikationen. Erklärungen zu den hier verwendeten fachsprachlichen Begriffen finden Sie unter Glossar.
Wir möchten aus rechtlichen Gründen darauf hinweisen, dass sich unsere Tätigkeit als Hypnotherapeuten (staatl. zugelassen zur Psychotherapie/HeilprG) grundlegend von der Tätigkeit des Arztes abgrenzt, indem keine medizinischen Diagnosen gestellt oder Heilungsversprechen abgegeben werden.
Es werden keine Medikamente verabreicht.
Eine gegebenenfalls erforderliche medizinische oder psychiatrische Intervention sollte durch die hypnotherapeutische Arbeit keinesfalls ersetzt werden. Kurzfristige- und Akutinterventionen können nicht durchgeführt werden.
Die Therapeuten entscheiden im Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung.

Ihre persönliche Beratung
Buchen Sie ihren unverbindlichen Beratungstermin:
Alternativ können Sie eine unverbindliche Anfrage über unser Kontaktformular stellen.
Wir beraten Sie von Herzen gern eingehend und in Ruhe.
Das klappt am besten, wenn Sie sich Ihren persönlichen telefonischen Termin mit Katharina Marquard bei Doctolib buchen.
In diesem Gespräch werden wir gemeinsam und frei von Verpflichtungen herausfinden
- ob die Hypnos®-Therapie eine erfolgversprechende Lösung für Ihr Anliegen ist
- welcher Behandlungsumfang zu Ihrem Ziel passt
- welche:r Hypnotherapeut:in Ihr optimales Match ist
- wann Ihre Therapie beginnen kann.
Wir freuen uns auf Sie!