Inhalte
Wir möchten Sie auf dieser Seite über die Panikstörung informieren sowie einen Einblick darin vermitteln, auf welche Weise und unter welchen Umständen eine Hypnosetherapie an unserer Praxis in Berlin, Hamburg, oder Bayern für Sie sinnvoll sein kann.
Über die Panikstörung und wie Hypnose bei Panikstörung helfen kann
Zur Symptomatik einer Panikstörung gehören unvorsehbar auftretende Anfälle intensivster Angst verbunden mit ausgeprägten körperlichen Symptomen, z.B. Herzklopfen, Brustschmerz, Erstickungsgefühle, Schwindel, Entfremdungserlebnisse; ausgeprägte „Angst vor der Angst“.
Oft tritt die Panikstörung gepaart mit Agoraphobie auf.
Vereinfacht kann man sich das Entstehen einer Panikstörung wie folgt vorstellen:
Ein Mensch mit einer zur Ängstlichkeit neigenden Perönlichkeit, bedingt beispielsweise durch Kindheitserlebnisse, erlebt körperlich Angst erregende Symptome (Hyperventilation, deutliche Veränderung des Herzschlags u.a.).
Diese Symptome stellen an sich normale Körperreaktionen dar! Verursacht werden sie entweder durch körperliche Erschöpfung und Stress, oder aber durch eine natürliche Neigung zur Hyperventilation, genetische Faktoren, medizinische Gründe oder Nebenwirkungen von Medikamenten.
Die normale körperliche Reaktion wird durch den Betroffenen fehlinterpretiert. Anstatt sie als natürliche Signale für eine Überlastung zu begreifen, missversteht er seine Symptome entweder als Boten einer schweren Erkrankung, einen sich anbahnenden Kontrollverlust oder ein mögliches „Verrücktwerden“.
Diese Fehlinterpretation führt innerhalb weniger Minuten zum Erleben einer ersten Panikattacke.
Es folgt eine übermäßige Beobachtung der eigenen körperlichen Wahrnehmungen, gepaart mit der Angst vor einem Wiederauftreten der scheinbar bedrohlichen Symptome. Der so genannte Angst/Panik-Kreislauf entsteht: Je größer die ängstliche Erwartungshaltung bezüglich einer erneuten Attacke wird, je penibler die Körperbeobachtung, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass die Panikattacke tatsächlich eintritt.
Wie kann die Hypnose bei Panikstörung helfen?
Der entscheidende Ansatz bei der Behandlung von Panikstörungen muss also sein, den Angst/Panik-Kreislauf zu durchbrechen, die Deutung körperlicher Ereignisse zu verändern und gleichzeitig eine Lebensweise zu entwerfen, die auf einer gesunden Balance zwischen Entspannung und Anspannung fußt. Die Hypnotherapie kann in all diesen Bereichen hervorragende Dienste leisten.
Unsere Erfahrung zeigt, dass die Hypnotherapie nach der Hypnos®-Methode vielen Menschen mit Panikstörungen außergewöhnlich rasch helfen kann.
Tiefe neuronale Entspannung im therapeutischen Trancezustand, die psychische Neuordnung effektiv befördernde Suggestionen und die oft verblüffend hohe Wirksamkeit energetischer Angstlösungs-Techniken können zu dauerhaftem Erfolg führen.
Sie ebnen so den Weg in ein panikfreies, selbst-bewusstes Leben.
Im Zustand der hypnotischen Heiltrance können Blockaden energetisch gelöst, Ressourcen eruiert und verfügbar gemacht werden.
Das Werkzeug der Selbsthypnose* erlaubt es dem Klienten darüber hinaus auch nach der Sitzung, selbst jederzeit in einen ressourcevoll-entspannten Zustand zu gehen, um so sicher sein zu können, auch in bislang intensiv gefürchteten Situation geistig „Herr im Hause“ zu sein und souverän die Kontrolle zu behalten.
Ihre Hypnosetherapie bei Panikstörung
- Individuelle Hypnosetherapie nach der Hypnos®-Methode
innerhalb von nur 2 bis 5 Intensivsitzungen.
Sie buchen nur so viele Sitzungen, wie Sie wirklich benötigen.
Lassen Sie sich unter 030 4000 97 80 ausführlich und unverbindlich beraten,
um alles über die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Hypnosetherapie herauszufinden.
- plus 1 Stunde telefonische Begleitung durch Ihren Therapeuten
- plus Vermittlung kraftvoller Selbsthilfe-Techniken
- plus Audiomaterial als CD oder MP3, individuell für Sie erstellt
- plus Erlernen der Selbsthypnose*
- plus Selbsthypnose-Vertiefungs-CD oder -MP3
- plus individuelle Handouts
Wie groß soll der Abstand zwischen den Sitzungen sein? Was kostet die Hypnos®-Therapie? Wie funktioniert die Ratenzahlung?
Alle wichtigen Fragen zur Therapie-Organisation beantworten wir gesammelt auf der Seite Preise und Vorteile.
*Ihr Hypnoseschalter – die sitzungs-flankierende Selbsthypnose!
Die durch die Hypnos®-Therapeuten entwickelte Selbsthypnosetechnik „Schalterhypnose“ ist eine in vielen Fällen hocheffektive Technik zur körperlichen und geistigen Selbstbeeinflussung.
So können eigene Suggestionen in hypnotischer Trance im Unterbewusstsein verankert und dadurch oftmals anhaltende Resultate erzielt werden.
Durch einen in Tiefentrance geankerten Befehl und ein eigens hierfür entwickeltes Trainingsmodul innerhalb der ersten zwei Sitzungen ist es möglich, eine Art „Hypnose-Reflex“ zu etablieren.
So werden Sie sich – ein optimales Einhalten des Übungsplanes vorausgesetzt – an jedem Ort in jeder Situation in tiefe Hypnose und sogar in Wachhypnose versetzen können.
Unsere Erfahrung zeigt, dass diese Methode einen deutlich verbesserten Zugriff auf innere Potenziale ermöglicht und die Fähigkeit zur Selbstregulierung erheblich verbessert.
Weitere Informationen
Näheres zum Ablauf einer Sitzung finden Sie unter den Rubriken Häufig gestellte Fragen und Unsere Methode. Bitte beachten Sie auch den Absatz über Kontraindikationen. Erklärungen zu den hier verwendeten fachsprachlichen Begriffen finden Sie unter Glossar.
Wir möchten aus rechtlichen Gründen darauf hinweisen, dass sich unsere Tätigkeit als Hypnotherapeuten (staatl. zugelassen zur Psychotherapie/HeilprG) grundlegend von der Tätigkeit des Arztes abgrenzt, indem keine medizinischen Diagnosen gestellt oder Heilungsversprechen abgegeben werden.
Es werden keine Medikamente verabreicht.
Eine gegebenenfalls erforderliche medizinische oder psychiatrische Intervention sollte durch die hypnotherapeutische Arbeit keinesfalls ersetzt werden. Kurzfristige- und Akutinterventionen können nicht durchgeführt werden.
Die Therapeuten entscheiden im Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung.

Ihre persönliche Beratung
Buchen Sie ihren unverbindlichen Beratungstermin:
Alternativ können Sie eine unverbindliche Anfrage über unser Kontaktformular stellen.
Wir beraten Sie von Herzen gern eingehend und in Ruhe.
Das klappt am besten, wenn Sie sich Ihren persönlichen telefonischen Termin mit Katharina Marquard bei Doctolib buchen.
In diesem Gespräch werden wir gemeinsam und frei von Verpflichtungen herausfinden
- ob die Hypnos®-Therapie eine erfolgversprechende Lösung für Ihr Anliegen ist
- welcher Behandlungsumfang zu Ihrem Ziel passt
- welche:r Hypnotherapeut:in Ihr optimales Match ist
- wann Ihre Therapie beginnen kann.
Wir freuen uns auf Sie!