Abnehmen mit Hypnose

Abnehmen mit Hypnose ist möglich. Wie Hypnose zur Gewichtsreduktion funktioniert und in welchen Fällen sich die Hypnosetherapie anbietet. Praxen in Berlin, Frankfurt/M., Hamburg und Bayern.

Wir möchten Sie auf dieser Seite über das Thema Gewichtsreduktion informieren sowie einen Einblick darin vermitteln, auf welche Weise und unter welchen Umständen eine Hypnosetherapie an unserer Praxis in Berlin, Hamburg oder Bayern für Sie sinnvoll sein kann. Informationen zur Behandlung von Essstörungen (Bulimie, Binge Eating) finden Sie hier.

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein)

Wie funktioniert Abnehmen mit Hypnose – wo setzt die Hypnosetherapie an?

Unsere Praxiserfahrung zeigt: Verhaltensmuster und Glaubenssätze, die Sie bisher vom Erreichen und dauerhaften Halten Ihres Normalgewichts abhielten, können mittels individueller Tiefensuggestionen und Meridianpunkt-Stimulation oftmals problemlos geknackt werden.

Durch die Hypnosetherapie kann Ihr Unterbewusstsein direkt angesprochen und dauerhaft auf das neue – natürliche und gesunde – Essverhalten eingestellt werden.

Abhängig von Alter und Geschlecht spielen bei der Gewichtszunahme verschiedene Faktoren eine Rolle, die zu beachten sind, wenn eine sichere und deutliche Veränderung bewirkt werden soll –
die hormonelle Situation, ob der Klient nach Diäten gelebt hat, ob er Sport treibt oder das einmal getan hat, die persönliche emotionale Lage, die individuelle Ess-Geschichte des Klienten.
Wird nicht die Ganzheit dieser Aspekte berücksichtigt – wie es bei einer Diät der Fall wäre – sind die verlorenen Pfunde in der Regel bald wieder zurück.

Warum Abnehmen mit Hypnose langfristig besser helfen kann als Diäten

Die meisten Menschen, die einmal eine Diät gemacht haben, wissen: Es macht keinen Spaß. Es produziert Stress (Erfahren Sie hier mehr darüber, warum Stress dick macht). Je nach Diät-Typ fühlen sie sich entweder schlapp oder einseitig ernährt, sie beneiden die „Normal-Esser“ um sich herum und sehnen das Ende der Diät herbei. Ist dieser Tag gekommen, freuen sie sich über den Gewichtsverlust – tatsächlich, oft sind es ein paar Kilo weniger als vor Beginn der Diät.

Aber wie setzen sich die verlorenen Kilos zusammen? Größtenteils aus Wasser und Muskelmasse, denn diese Komponenten sind es, die der Körper zuerst angeht, wenn er von einem Tag auf den anderen auf Energie-Entzug gesetzt wird. Doch der berühmte Jojo-Effekt (der Körper funktioniert „auf Sparflamme“ und verbrennt insgesamt weniger) ist nur ein Argument, das gegen Diäten spricht. Eine häufig nicht beachtete Nebenwirkung ist die folgende:
Erhöht man während einer Diät nicht parallel deutlich die tägliche Bewegungsdauer, so wird Muskelmassse abgebaut. Dadurch verringert sich der Grundumsatz des Körpers. Nach der Diät ist der Grundumsatz also niedriger als vorher. Man müsste also theoretisch immer weiter weniger essen, um das Gewicht zu halten. Da dies durch Disziplin fast nie gelingt, steigt das Gewicht schnell wieder an und eine neue Diät wird begonnen. Diese steht nun unter denkbar schlechten Vorzeichen: Um wiederum Gewicht loszuwerden, muss noch weniger gegessen werden als bei der ersten Diät und wieder geht Muskelmasse verloren – der Grundumsatz sinkt weiter. Ein oft lebenslanger Teufelskreis aus Diäten, Fressattacken, Schlappheit und Frustrationen kann hier seinen Lauf nehmen.

Der Kern einer Gewichtsreduktion am Hypnos® – Zentrum für Hypnose ist daher ein grundlegend anderer:

Jeder isst von Natur aus „richtig“

Wenn wir auf die Welt kommen, funktioniert das Prinzip „Ich esse, was und soviel ich brauche“ noch perfekt. Doch im Laufe der Zeit verlernen es die meisten von uns sehr gründlich, wirklich auf ihren Bauch zu hören. Wir lernen, dass es unhöflich ist, einen Rest auf dem Teller zu lassen, obwohl wir eigentlich satt sind. Wir werden an die hungernden Kinder in Afrika erinnert und sollen „ordentlich was essen“ und „nichts umkommen lassen“.

Wir lernen aus Zeitschriften an einem Tag „Low-Fat ist die Lösung“, am nächsten Tag ist es Low-Carb oder South Beach oder alles, was rosa ist. Wir essen abends vor dem Fernseher, im Stehen, im Laufen. Wir essen, ohne zu schmecken und zu genießen oder weil es gerade 12.30 Uhr ist. Ganz gleichgültig, wie viele Signale unser Körper aussendet, wir hören nicht zu.

Diese grundlegende und unglaublich simple Fähigkeit kann die Hypnos®-Methode zurückgeben.

Die lebenslang erarbeiteten Kopplungen zwischen bestimmten Lebensmitteln und Emotionen („Süßes entspannt mich“), Assoziationen und Erinnerungen können häufig ein für allemal aufgelöst werden. Langsames, genussvolles Essen wird wieder die Regel. Die Sensibilität für den Unterschied zwischen Hunger und Appetit, zwischen wohligem Sattsein und lähmendem Völlegefühl wird von Neuem im Unterbewusstsein verwurzelt.

In der großen Mehrzahl der Fälle stellt sich auf diese Weise folgender Effekt ein:

  • Sie nehmen ab, ohne zu leiden, Kalorien zu zählen oder sich unbefriedigt zu fühlen.
  • Ihr Stoffwechsel wird angeregt, Ihre Motivation, sich zu bewegen, wird entscheidend erhöht.
  • Sie entwickeln eine grundlegend andere Wahrnehmung für die Bedürfnisse Ihres Körpers, denen Sie leicht und entspannt nachgehen werden.

Wann eignet sich die Hypnos®-Gewichtsreduktion?

Einige Beispiele:

  • Wenn Sie leichtes Übergewicht haben.
  • Wenn Sie stark übergewichtig – adipös – sind.
  • Wenn Sie übermäßig starke Lust auf Süßes und/oder Fettiges verspüren.
  • Wenn Sie das Empfinden haben, „nicht aufhören zu können“ oder „nie genug zu bekommen“
  • Wenn Emotionen wie Traurigkeit, Einsamkeit, Wut oder Angst Ihr Bedürfnis zu essen verstärken.
  • Wenn Sie „immer aufessen“ müssen – selbst, wenn Sie längst satt sind.
  • Wenn es Ihnen schwer fällt, angebotene Speisen abzulehnen – selbst, wenn Sie längst satt sind.
  • Wenn Sie hastig und stets unter Druck essen.
  • Wenn Sie das Gefühl haben, den Zustand des „Sattseins“ nie zu erreichen.
  • Wenn Sie zu so genannten „Fressanfällen“ neigen (auch Binge-Eating).
  • Wenn es Ihnen schwer fällt, sich zu körperlicher Betätigung zu motivieren.
  • Wenn Sie phasenweise das Gefühl haben, Ihr Essverhalten selbst bestimmen zu können, dann jedoch wieder in ungesunde und unbefriedigende Verhaltensmuster zurückfallen.
  • Wenn die Themen „Essen“ und „Abnehmen“ Ihr Denken und Fühlen bestimmen.

Welche Umstände sprechen gegen eine Hypnose-Behandlung?

  • Es liegt bei Ihnen eine psychische Erkrankung vor, deren Symptomatik Essstörungen beinhaltet (beispielsweise Angsterkrankungen, Depressive Störungen). In diesen Fällen muss zunächst die primäre Störung behandelt werden, bevor eine Gewichtsregulierung erfolgreich sein kann. Eine Behandlung dieser Störungen kann in vielen Fällen ebenfalls in der Hypnos®-Praxis erfolgen. Sollten Sie sich bereits in psychotherapeutischer Behandlung befinden, sollte die begonnene Therapie regulär beendet werden.
  • Wenn Ihr Übergewicht zum überwiegenden Teil Resultat einer körperlichen Erkrankung ist.
  • Die Hypnos®-Methode manipuliert nicht, „verekelt“ Ihnen nichts und baut – wie jeder therapeutische Ansatz – auf Mitarbeit und Kooperation. Sollten Sie nicht bereit sein, im therapeutischen Prozess mitzuwirken, möchten wir Ihnen von einer Hypnos®-Gewichtsreduktion abraten.

Die Gewichtsreduktion PLUS

Entgiftung, Entschlackung, Befriedigende Ernährung

Ergänzend zur Hypnos®-Gewichtsreduktion bieten wir unseren Klienten seit September 2014 die Möglichkeit, den körperlichen Prozess der Entgiftung und Entschlackung sowie das Etablieren eines erfüllenden und gesunden Essverhaltens durch die Hypnotherapeutin und Heilpraktikerin Flora Schoeller unterstützen zu lassen.

Die Gewichtsreduktion PLUS umfasst neben der bewährten Hypnos®-Gewichtsreduktions-Sitzung drei 2-stündige Intensivsitzungen zu diesen bei einer Ernährungsumstellung essenziellen körperlichen Themen.

Besonders empfehlenswert ist die Gewichtsreduktion PLUS, wenn Adipositas besteht und/oder das Übergewicht besonders durch den Verzehr von Zucker entstanden ist.
Informieren Sie sich bei Ihrem Beratungsgespräch, ob dieser Zusatz Ihrem Ziel beitragen kann!

Die „klassische“ Hypnos®-Gewichtsreduktion

  • Nur 1 Sitzung
  • max. 4 Stunden intensiver Hypnosetherapie
  • plus 20 Minuten telefonische Begleitung nach der Sitzung
  • plus Audiomaterial als CD oder MP3, individuell für Sie erstellt
  • plus individuelle Handouts

Was kostet die Hypnos®-Therapie? Wie funktioniert die Ratenzahlung? Wie schnell bekomme ich einen Termin?
Alle wichtigen Fragen zur Therapie-Organisation beantworten wir gesammelt auf der Seite Preise und Vorteile.

– Individuelle Fallanalyse und EHT®-Hypnose
– Inklusive kostenfreier telefonischer Nachbetreuung im Anschluss an die Sitzung.

Die persönliche Idealfigur zu erlangen, sie entspannt und dauerhaft zu halten – die Hypnos®-Gewichtsregulierung leistet in vielen Fällen, was keine Diät auf Dauer vermag.
Das natürliche Empfinden des Körpers für Sattheit und gesunde Ernährung kann reaktiviert werden, während übermäßige Essgelüste rasch und tiefgreifend aufgelöst werden können.

Erfahrungsberichte zur Gewichtsreduktion durch Hypnose

Weitere Informationen

Näheres zum Ablauf einer Sitzung finden Sie unter den Rubriken Häufig gestellte Fragen und Unsere Methode. Bitte beachten Sie auch den Absatz über Kontraindikationen. Erklärungen zu den hier verwendeten fachsprachlichen Begriffen finden Sie unter Glossar.

Wir möchten aus rechtlichen Gründen darauf hinweisen, dass sich unsere Tätigkeit als Hypnotherapeuten (staatl. zugelassen zur Psychotherapie/HeilprG) grundlegend von der Tätigkeit des Arztes abgrenzt, indem keine medizinischen Diagnosen gestellt oder Heilungsversprechen abgegeben werden.
Es werden keine Medikamente verabreicht.
Eine gegebenenfalls erforderliche medizinische oder psychiatrische Intervention sollte durch die hypnotherapeutische Arbeit keinesfalls ersetzt werden. Kurzfristige- und Akutinterventionen können nicht durchgeführt werden.
Die Therapeuten entscheiden im Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung.

Ihre persönliche Beratung 

Buchen Sie ihren unverbindlichen Beratungstermin:

Alternativ können Sie eine unverbindliche Anfrage über unser Kontaktformular stellen.

Wir beraten Sie von Herzen gern eingehend und in Ruhe.

Das klappt am besten, wenn Sie sich Ihren persönlichen telefonischen Termin mit Katharina Marquard bei Doctolib buchen.

In diesem Gespräch werden wir gemeinsam und frei von Verpflichtungen herausfinden

  • ob die Hypnos®-Therapie eine erfolgversprechende Lösung für Ihr Anliegen ist
  • welcher Behandlungsumfang zu Ihrem Ziel passt
  • welche:r Hypnotherapeut:in Ihr optimales Match ist
  • wann Ihre Therapie beginnen kann.

Wir freuen uns auf Sie!