Taekwondo
- Balancierung zu niedriger oder zu hoher Erregungszustände
- Auflösung spezifischer Blockaden
- Beschleunigte physische und psychische Rekreation nach und zwischen Wettbewerben
- Verkürzung der Reaktionsgeschwindigkeiten durch imaginiertes Training
- Verbesserung des mentalen Umgangs mit Niederlagen oder Verletzungen
- Auflösung von durch Schmerzen / Unfälle entstandenen Ängsten
- Korrektur eingeschliffener nicht-optimaler Bewegungsabläufe, z.B. nach Verletzungen
- Beschleunigte Regeneration nach Verletzungen
- Anästhesie und Analgesie durch Trigger
- Verbesserung der Ausdauer durch Auflösen von Blockaden