Hypnose und Psychosomatik

psychosomatikWir möchten Sie auf dieser Seite über die Thematik psychosomatischer Beschwerden informieren sowie einen Einblick darin vermitteln, auf welche Weise und unter welchen Umständen eine Hypnosetherapie an unserer Praxis für Sie sinnvoll sein kann.

Psychosomatik – Dialog zwischen Seele und Körper

Wir fühlen, was wir denken.

Unsere Herzen können hüpfen vor Freude beim Anblick eines lange vermissten geliebten Menschen, unser Bauch kann sich vor Wut zur Faust ballen, Haare können von einem Tag auf den anderen ergrauen vor Kummer. Psychosomatik, die wechselseitige Beeinflussung von Körper „Soma“ und Geist, ist uns zutiefst vertraut. Jenseits der bewussten Ebene kommunizieren beide Instanzen ununterbrochen miteinander. So können seelische Konflikte – bewusste und unbewusste – das Wohlbefinden unseres Organismus‘ nachhaltig stören. Verstehen wir die so entstandenen Störungen als Botschaften und lösen innere Konflikte, dann können sich Wege zur Heilung öffnen.

Unsere Erfahrung belegt, dass psychosomatisch erkrankte Menschen oft außerordentlich gut auf hypnotherapeutische Interventionen ansprechen.

Das sanfte Einwirken auf das Wechselspiel zwischen Körper und Seele kann als einer der brillantesten Einsatzbereiche therapeutischer Hypnose betrachtet werden.

Die Anwendung von Hypnose kann zu einer deutlichen Verbesserung des subjektiven Empfindens führen, verschiedenste Problembereiche können oft nachhaltig positiv beeinflusst werden.

Mit der Hypnosetherapie können die Hypnos®-Therapeuten psychosomatisch Erkrankten eine reiche Vielfalt an Behandlungsansätzen bieten:

  • Tiefe neuronale Entspannung während der hypnotischen Trance kann auf effektive und natürliche Weise die Erholung des belasteten Organismus fördern
  • Bei Erkrankungen mit Schmerzsymptomatik: Schmerzreduktion und Schmerzdissoziation. Tiefe Schmerzerholung und heilsame Bilder der wohltuenden Loslösung vom schmerzenden Körper können den Umgang mit dem Schmerz deutlich verbessern sowie die Intensität des Schmerzes selbst mindern
  • Unbewusste und körperliche Selbstheilungspotenziale können (re-)aktiviert werden und befördern dann die nachhaltige Gesundung: Immunsystem, vegetative Funktionen und Stoffwechsel können durch die Hypnose direkt stimuliert werden, die Anzahl der abwehrwirksamen Blutkörperchen kann bereits während der Trance zunehmen
  • Moderne energetische Techniken können den Energiefluss harmonisieren und Blockaden wie Wut, Angst, Scham zu lösen helfen
  • Konfliktlösende hypnotherapeutische Interventionen können die Seele und damit den Organismus entlasten– seelische Neuorientierung und Reifung können sanft befördert werden
  • Schuldgefühle, Selbstzweifel und unbewusste Selbstbestrafungstendenzen können häufig effektiv bearbeitet werden
  • Ein möglicher unbewusster Sekundärgewinn (Vorteil, der dem Erkrankten in seiner Umwelt durch die Erkrankung entsteht) kann aufgedeckt und transformiert werden

 

Für welche Indikationen eignet sich die Hypnos®-Methode in der Psychosomatik?

Das Feld als „psychosomatisch“ zu bezeichnender Störungen ist weit, denn im Grunde hat eine jede Erkrankung einen seelisch bedingten Entstehungsanteil. Als „klassische“ psychosomatische Erkrankungen bezeichnet man solche, die ursprünglich als reine Körperleiden klassifiziert wurden (in der Tabelle links aufgeführt), im weiteren Sinne zählen auch zahlreiche psychische Erkrankungen mit Körpersymptomatik in den Bereich der psychosomatischen Störungen.

„Klassische“ psychosomatische Störungen

  • Colitis ulcerosa (chronische Dickdarmentzündung)
  • Colon irritabile (verschiedene Beschwerdebilder des Bauchraumes – Bauchschmerzen,
  • Verstopfung, Durchfall, Krämpfe ohne organischen Befund)
  • Morbus Crohn (chronisch entzündliche Darmerkrankung mit Durchfällen, Gewichtsverlust, Schmerzen)
  • Essentielle Hypertonie (Bluthochdruck ohne krankhafte Ursache)
  • Paroxysmale Tachykardie (anfallsartiges Herzrasen)
  • Neurodermitis
  • Asthma bronchiale
  • Allergien

Psychische Erkrankungen mit Körpersymptomatik

  • Hypochondrische Störung, Dysmorphophobie
  • Somatisierungsstörung (multiple, wiederholt auftretende und häufig wechselnde Körpersymptome. z.B.: Hautbrennen, Jucken, Magen-/Darmbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerz, Schwindel)
  • Somatoforme Schmerzstörung (mindestens 6 Monate andauernder schwerer und quälender Schmerz, häufig betroffen sind Kopf und Rücken; Symptomatik nicht vollständig körperlich-physiologisch erklärbar)
  • Somatoforme autonome Funktionsstörung
  • Konversionsstörungen (Bewegungsstörungen, Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen: anästhetische Hautareale, Tinnitus)
  • Sexuelle Störungen (Ejaculatio praecox, mangelnde sexuelle Appetenz, psychogene Impotenz, Vaginismus u.a.)

Weitere Anwendungsgebiete der Hypnose in der Inneren Medizin:

  • Stoffwechselstörungen, z.B. Diabetes mellitus
  • Im Kontext der diagnostischen und interventionellen Medizin, z.B. bei Endoskopien
  • In der Rheumatologie, z.B. bei (Poly-)Arthritis

Die Hypnosetherapie versteht sich stets als supportiv – eine medizinisch-körperliche Abklärung der Beschwerden ist in jedem Fall von Nöten. Die medizinische Betreuung des Patienten beim Facharzt bleibt Grundlage der Therapie.

 

Hintergrund

Zum fachlichen Hintergrund der Wirkungsweise energetischer Interventionen in der Psychosomatik bedenken Sie, dass Gedanken eben nicht „leere Luft“ sind, sondern die Summe aus Energie + Information darstellen.

Dr. Bruce Lipton schreibt dazu in seinem Buch „Biology of Beliefs“:

Wir wissen, dass lebendige Organismen Umweltsignale empfangen und interpretieren müssen. Das Überleben ist direkt von der Geschwindigkeit und Effizienz dieser Signalübertragung abhängig. Ein elektromagnetisches Signal kann mit 186.000 Meilen pro Sekunde übetragen werden, während diffundierende Substanzen es nur auf weniger als einen Zentimeter pro Sekunde bringen. Energetische Signale sind also 100-mal effizienter und unendlich viel schneller als biochemische Signale. Welche Art von Signalen würde Ihre Gemeinschaft von Milliarden Zellen bevorzugen? Rechnen Sie es sich doch einmal aus. Die Unterdrückung körperlicher Symptome durch Medikamente ermöglicht uns, die Ursache dieser Symptome, Probleme in unserer Lebenswirklichkeit, zu ignorieren. Der übermäßige Medikamentenkonsum verschafft uns eine Art Ferien von der persönlichen Verantwortung für unser Wohlergehen.

Klienten berichten

Indikation: Sexualstörung, Belastungsstörung

M.G., 43 Jahre, Berlin

Die Behandlung bei Nikolai war der richtige Schritt für mich. Nicht nur, weil Nikolai ein sehr sympathischer, einfühlsamer und wertvoller Mensch ist. Die Behandlung bei ihm öffnet die Augen für die tief unter den Symptomen liegenden Auslöser und Gründe. Diese ist Nikolai effektiv angegangen und hat nach ca. 3 Wochen Behandlung einen Prozess der Veränderung angestoßen. Mit den vermittelten Techniken, den Aufnahmen und Anleitungen gibt er darüber hinaus wirksame Werkzeuge an die Hand, die nun meine ständigen Begleiter sind, um viele andere Herausforderungen im Alltag zu meistern und stets an mir zu arbeiten. Dafür bin ich ihm sehr dankbar und kann jedem raten, den Schritt zu Hypnos zu machen und sich auf die Behandlung einzulassen.

Indikation: Schlafstörung

Marion W., Berlin

Lieber Herr Maschke,
heute möchte ich mich endlich bei Ihnen melden und mein schlechtes Gewissen erleichtern.
Es geht mir bedeutend besser. Es gab in der letzten Zeit eine Menge zu tun und ich konnte alles prima bewältigen, dank Ihrer Hilfe. Das Einschlafen geht wirklich problemlos, wenn ich dann aufwache, kann ich in der Regel auch wieder schnell einschlafen. Also, was Sie mit mir vollbracht haben, habe ich in meinen kühnsten Träumen nicht gewagt zu hoffen.

Arbeiten muß ich immer noch sehr viel, meine Mutter bedarf ein wenig mehr Betreuung, aber alles gut zu schaffen.
Die Übung mache ich in der Regel alle 2 Tage, zum Einschlafen reicht schon meistens die Musik. Wenn Sie mir noch einenTipp geben wollen, dann liebend gern.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende
und verbleibe mit besten Grüßen
M.W.

Indikation: Migräne

Susanne Schubert, München

Bezüglich meiner Migräne muss ich auf eine lange Leidensgeschichte zurückschauen. Ich hatte schon unzählige Medikamente verschrieben bekommen. Wenn es ganz so arg wurde, nahm ich diese „Hämmer“ auch ein, aber am liebsten wollte ich darauf verzichten, weil ich mich immer so „belämmert“ fühlte und kaum mehr in der Lage war, etwas zu arbeiten. Herr Hanf-Dressler verhielt sich zu nächst etwas skeptisch und wies mich darauf hin, dass er wohl mir keinen Gefallen tun würde, wenn er meinen wichtigsten „Spannungsmelder“ sozusagen wegtherapieren würde. Ich meinte darauf, ich habe ja noch einen, meinen Magen! Herr Hanf-Dressler empfahl mir, meine Gedanken mitzuteilen, was wohl im emotionalen Bereich mit dazu beitragen könnte, dass ich in diese Spannung gerate. Im Verlauf der Hypnose-Sitzung wurde mir bewusst, dass das mit der Erziehung meiner Kinder zu tun hat. Ich habe oft andere Ansichten als mein Mann. Das führte häufig zu Streit in der Familie. Außerdem war ich arbeitsmäßig oft überlastet. Ich fühlte mich auch von meiner Mutter im Stich gelassen, weil diese nur in der Welt rumreist, aber keine Zeit mehr zum Helfen hat. Das ist früher anders gewesen, aber sie sagt, sie „kann“ mit ihren Teenager-Enkeln nicht mehr. In Hypnose brach ich in Tränen aus, weil ich mich erinnerte, wie ich von meinem Vater und meiner Mutter oft geschlagen wurde, wenn ich Widerworte gab. In der ersten Sitzung wurde mir bewusst, dass ich gelernt hatte, den Mund zu halten und dafür Kopfweh bekommen hatte. In der zweiten Sitzung konnte ich meinen Eltern vergeben und das Nein-Sagen angehen. Mit Hilfe von telefonischen Coachings lernte vor der ganzen Familie Veränderungen anzusprechen. Seit 6 Monaten bin ich schmerzfrei. Danke!

Indikation: Multiple psychosomatische Beschwerden

Kathrin Lisinsky, Rostock

Lieber Richard,

vielen Dank nochmals für die vielen Möglichkeiten, die du mir für den Alltag aufgezeigt hast – ja noch viel mehr – du hast Türen geöffenet. Ich hoffe, ich schaffe es sie offen zu halten und vielleicht weiter auszubauen! Die Dinge, die du gesagt, geschrieben oder mit mir geübt hast, tropfen langsam immer mehr und mehr in mein Unterbewusstsein… das ist schönes Gefühl und ich bin dir – und natürlich auch dem Hypnos-Konzept – sehr dankbar!!!

Eines habe ich gestern noch vergessen dir zu erzählen, was ich mit Hilfe der von dir erlernten Selbsthypnose noch überwunden habe – meine Angst vor Schlangen. Die war zwar nicht sehr ausgeprägt – aber mit ihnen zu tun haben wollte ich eigentlich auch eher nichts – doch vor 2 Wochen fand ich sie sogar beinahe niedlich!  Herzlichste Grüße aus Rostock – heut noch im Sonnenschein von mir.

Indikation: Krise, Beziehungsthematik, Schlafstörung

Durch schwierige Zeiten und Verlust bin ich in eine schwere Krise gestürzt.
Diese Situation wollte ich jedoch als Chance nutzen. Ich habe mich viel mit mir selbst auseinandergesetzt, viel gelernt und viel versucht. Trotzdem bin ich nicht gesund geworden und auch nicht glücklich gewesen.
So machte ich mich auf die Suche nach einem Hypnoseinstitut, um meinen unbewussten Programmen auf die Spur zu kommen.
Ab dem ersten telefonischen Kontakt mit Katharina Marquard fühlte ich mich bei Hypnos sehr wohl und sehr gut verstanden.
Die Hypnosetherapie hat mich begeistert. Ich danke meiner Therapeutin, Flora, sehr für Ihre Professionalität, Ihr besonderes Gespür und Ihre Fähigkeiten, mich meine destruktiven Überzeugungen erkennen zu lassen und in der Hypnose zu verändern.
Der Effekt der Hypnos®-Methode ist wunderbar.
Ich bin noch nie in meinem Leben in einem so entspannten Zustand gewesen, wie in der Trance. In der Hypnose konnten unbewusste negative Emotionen erspürt und transformiert werden. Weiterhin ist es für mich im Alltag sehr bereichernd, durch die erlernte Selbsthypnose den Prozess zu Hause verstärken und sofort bei Bedarf anwenden zu können.
Auf jede meiner Therapiestunden habe ich mich sehr gefreut. Das Ergebnis, das in bemerkenswert kurzer Zeit erreicht wurde, ist außergewöhnlich gut und von unbeschreiblich hohem Wert für mich.
Seitdem habe ich eine deutlich verbesserte Lebensqualität, lebe endlich wieder ohne Medikamente und kann mutig und authentisch meine Wege beschreiten. Dafür bin ich Hypnos und insbesondere Flora sehr dankbar.
Sabrina Altmann

Indikation: Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Asthma, Höhenangst

Lena, 65 Jahre, Berlin

Liebe Flora,

ich möchte dir und dem Hypnos – Institut meine Rückmeldung zu der Hypnosetherapie geben.

1. Der Kontakt mit eurem Institut, konkret Frau Paarmann, hat perfekt geklappt und war auch sehr angenehm. Mir hat auch gefallen, dass sie ihre Zweifel mir gegenüber geäußert hat in Bezug auf eine mögliche Wirksamkeit bei Lebensmittelunverträglichkeiten. Ich hatte dadurch den Eindruck von Seriosität.

2. Das Beratungsgespräch mit dir war sehr angenehm, durch deine annehmende, zugewandte, emphatische , klare ,
freundliche und heitere Art konnte ich schnell Vertrauen aufbauen.

3. Die Gestaltung der Räumlichkeiten gefallt mir sehr: kreativ, Liebe zum Detail, schöne Farben, schönes Licht, der Blick fürs ganze und für das Detail.

4. Und nun zum zentralen Punkt, die Therapie: ich hatte meine Zweifel und meine Bedenken gegen die Hypnose, aber meine Neugier und der Wunsch, mich von meiner Lebensmittelunverträglichkeit zu verabschieden, war grösser.
Ich hatte Zweifel, ob ich mich überhaupt auf eine Hypnose einlassen kann, ich dachte, dass das bei mir nicht klappt.
Ich hatte Bedenken, in meine eigene Geschichte hineinzugehen weil ich befürchtete, nicht mehr aus einem möglichen Meer von schmerzlichen Gefühlen heraus zu finden.

Das war alles nicht so. Ich konnte mich einlassen. Ich fühlte mich bei dir aufgehoben, verstanden und gestützt.
Nach Abschluss des Prozesses habe ich weit mehr mitgenommen und gelernt als erwartet. Die Lebensmittelunverträglichkeit habe ich verabschiedet, ich kann wieder alles essen(!!!!!), das ist ein kleines Wunder für mich.
Zudem habe ich meine Höhenangst verloren.

Darüber hinaus habe ich ein Gefühl von größerer Sicherheit und Stabilität, ein Gefühl von größerer innerer Freiheit und Ruhe, die Erkenntnis, dass tatsächlich ich die Bestimmerin meines Lebens bin!

D A N K E

Herzliche Grüße und dir alles Liebe und Gute.

Indikation: Panikstörung, Schlafstörung

Jana B., Hamburg

Meine Hypnosetherapie ist nun ungefähr ein halbes Jahr her und ich muss sagen, es geht mir so gut wie nie zu vor, beziehungsweise wie seit langer Zeit nicht mehr.

Einmal zu meiner Problematik: Ich bin jetzt Mitte 20 Jahre alt und in meiner Abizeit, mit Anfang 18, habe ich eine sehr schlimme Schlafstörung bekommen, inklusive Panikstörung, von einer Nacht auf die andere. Egal was ich versucht habe, es ging nicht weg, anfangs dachte ich auch noch, nach dem Abi würden die Probleme wieder weggehen, aber leider auch nicht.
Dadurch war ich eigentlich komplett in meinem Leben eingeschränkt, ich konnte irgendwann nicht mehr nach 8 ins Bett gehen, aus Angst dann Panik zu bekommen, denn je früher ich ins Bett ging desto geringer die Wahrscheinlichkeit. Alles hat sich verselbstständigt.
Dadurch konnte ich allerdings abends nichts mehr mit meinen Freunden unternehmen, nicht mehr feiern, nicht mehr auf Festivals, bei niemandem mehr übernachten und niemand konnte mehr bei mir übernachten, was auch meine damalige Beziehung sehr problematisch machte.
Ich dachte den ganzen Tag nur über Schlafen nach, je später es wurde desto größer die Angst, das Thema beherrschte mein Leben. Das Schlimmste war eigentlich die Zukunftsangst: Wie soll ich jemals ein normales Leben führen, studieren, arbeiten, wenn ich nicht mehr schlafen kann?
Und zusätzlich diese Einsamkeit in der Nacht, wenn alle schlafen. Ich habe dann mein Studium trotz Schlafstörung begonnen und etwas später dann auch eine Psychotherapie, die mir leider nicht wirklich geholfen hat. Ich hatte auch Schlaftabletten für den Notfall bekommen, die ich allerdings nicht zu häufig nehmen durfte wegen der Abhängigkeit, da ich auch schon eine andere Sorte genommen hatte, eine Toleranz aufbaute und das spätere Absetzen dann sehr schlimm war. Zu der Zeit hatte ich schon von einer Frau persönlich erfahren, dass bei ihr die Hypnose bei ihrer Schlafstörung geholfen hatte und da ich mittlerweile einfach nicht mehr weiterwusste, sah ich dies dann auch als meine letzte Chance auf Besserung.
Ich habe mich dann direkt bei Hypnos gemeldet, auch sofort eine Rückmeldung bekommen und innerhalb eines Monats hatte ich dann sogar schon meinen ersten Termin.

Die Atmosphäre war entspannt und locker, Kerstin war sehr nett und hat mir die Nervosität genommen und mein Vertrauen in die Wirksamkeit der Hypnose gestärkt.
Bereits nach der ersten Sitzung war meine Panik weg und wenn ich dann nicht schlafen konnte, hatte ich keine Angst mehr, obwohl ich immer noch Angst hatte, das sei nur Zufall und die Angst würde wiederkommen. Mit den weiteren Sitzungen (ich hatte insgesamt 4) funktionierte die Hypnose immer besser, mir wurde auch die Angst vor der Angst genommen und ich habe sehr viel über mich und mein Unterbewusstsein erfahren.
Ich habe auch die Selbsthypnose erlernt, die ich immer noch regelmäßig anwende. Durch eine aufgenommene „Hypnose für zu Hause“, die ich mir erst jeden Abend und dann wie geplant immer seltener angehört habe, konnte ich dann auch wieder immer besser schlafen, ich bemerkte immer mehr Fortschritte. Durch die Nachbetreuung wusste ich, dass ich mich auch immer melden konnte, hätte es wieder Probleme gegeben, beispielsweise hat Kerstin mich auch nach der Trennung meines Freundes unterstützt, wodurch ich diese besser überwinden konnte.

Seitdem ist mein Leben wieder normal. Ich kann wieder lange wach bleiben, ohne nervös zu werden und kann (meistens) normal ein- und durchschlafen. Die Panik ist komplett weg. Auch wenn es mal Nächte gibt, in denen ich schlecht schlafe, was ja auch normal ist, empfinde ich das nicht mehr als schlimm, was ich mir nie zu träumen erhofft hätte. Ich kann wieder mit Freunden weggehen, wir können wieder „Sleepover“ veranstalten und ich fahre jetzt bald mit einer Freundin in Urlaub. Im Studium ist mein Leben auch um einiges leichter geworden, vor Prüfungen muss ich keine Angst mehr haben, nicht schlafen zu können und ich kann auch abends länger für das Studium arbeiten. Ich konnte vorher auch automatisch nicht schlafen, wenn ich wusste, ich muss am nächsten Tag früh aufstehen, auch dieses Problem ist verschwunden.
Ich kann wirklich sagen, ich würde Hypnose jedem empfehlen (was ich im Übrigen auch tatsächlich mache). Ich hatte nie mit so gutem und schnellem Erfolgen gerechnet, ich hatte nie erwartet, dass meine Schlafstörung und besonders die Panik wirklich jemals wieder weggehen würden. Die Therapie hat mein Leben komplett zum Guten verändert, ich kann es endlich wieder genießen, habe Hoffnung und bin angstfrei und das eigentlich schon seit der ersten Sitzung und nach nur so kurzer „Therapiezeit“. Ich habe in meinem Leben nie eine bessere Entscheidung getroffen, als eine Hypnose zu machen, und würde es trotz der Kosten jederzeit wieder tun, falls ich einmal wieder ein so großes Problem habe. Es ist total beruhigend, zu wissen, dass es etwas gibt was einem in eigentlich allen schlimmen Situationen so gut und vor allem schnell helfen kann, wenn alles andere versagt.

Hier noch einmal von ganzem Herzen danke an Kerstin und das gesamte Hypnos-Team (auch von meinen Eltern), ihr seid super, macht weiter so!
liebe Grüße, Jana

Sexualleben

H.-C. T., Dresden

Hallo Carolin, ich möchte mich noch einmal für die schöne Zeit bedanken, die wir hatten. Die Therapie ist mir so gut bekommen, ich bin wieder voller Energie, voller Kraft, voller Lebensfreude, mein Sexualleben funktioniert gottseidank deiner  Bemühungen und Anstrengungen wieder perfekt. Mein Selbstbewusstsein hat sich auch gestärkt. Die Ängste, die ich hatte, sind für mich auch kein Problem mehr.
Noch mal vielen Dank, mit freundlichen Grüßen

Indikation: Multiple Allergien

Frau, 20 Jahre, Berlin

„Gerne und DANKE :-) …
 
K. ist sooooo begeistert von dieser Behandlung und somit sind wir sehr froh darüber, dass wir dieses „Investment“ getätigt haben ;-)
 
Liebe Grüße und Ihnen auch alles Gute,
M. M.“

Indikation: Sporthypnose

Ute, 62 Jahre, Kamen

Hypnos ist einfach klasse und hat uns sehr geholfen!
Der Therapeut war sehr einfühlsam und unglaublich kompetent. Ich bin von seiner Methodenvielfalt und der Flexibilität der Einsatzmöglichkeiten beeindruckt.Es hat total Spaß gemacht zu arbeiten und ich freute mich auf jeden Termin. Die Sitzungen waren sehr hilfreich und interessant. Die Hypnosmethode hat mich überzeugt!
Die ganze Organisation im Hintergrund lief reibungslos und jeder war immer hilfsbereit. Die Räume waren hell, toll eingerichtet und all das unterstützt zusätzlich das gute Gefühl.
Insgesamt ein Volltreffer. Ich kann es jedem weiterempfehlen!
Danke für alles!

 

Ihre persönliche Beratung

Buchen Sie ihren unverbindlichen Beratungstermin:

Beratungstermin über Doctolib buchen

Wir beraten Sie von Herzen gern eingehend und in Ruhe.

Das klappt am besten, wenn Sie sich Ihren persönlichen telefonischen Termin mit Katharina Marquard bei Doctolib buchen.

In diesem Gespräch werden wir gemeinsam und frei von Verpflichtungen herausfinden

  • ob die Hypnos®-Therapie eine erfolgversprechende Lösung für Ihr Anliegen ist
  • welcher Behandlungsumfang zu Ihrem Ziel passt
  • welche:r Hypnotherapeut:in Ihr optimales Match ist
  • wann Ihre Therapie beginnen kann.

Wir freuen uns auf Sie!

Beratungstermin über Doctolib buchen

Das Hypnos-Team ist mit verschiedenen deutschen und internationalen Fach-Organisationen verbunden. Nikolai Hanf-Dressler ist im März 2023 zum Vorsitzenden des Berufsverbandes der Hypnosetherapeuten ernannt worden.

american-board-hypnotherapy freie-gesellschaft-hypnoseinstitute-clinical-hypnotherapy-psychotherapynational-guilde-of-hypnotherapy deutscher-verband-hypnoseBerufsverband-Hypnosetherapeuten_logo_Schriftzug

Hypnos CD- und Buch-CoverLernen Sie das im Ullstein-Verlag erschienene Buch sowie die Audio-CD der Leiter des Hypnos®-Zentrums kennen.

Mehr Infos zum Angstfrei-Buch

Mehr Infos zur Trance-CD