Das HypnoCamp – Die kompakte Intensivausbildung in Hypnotherapie
Einmal jährlich · 6 Tage Live-Seminar + 12 Monate Zoom-Nachbetreuung
Mit echter Patientin oder echtem Patienten · Für Therapeut:innen, die wirklich ins Tun kommen
Hypnotherapie erleben, verstehen, anwenden.
Seit 2007 findet das HypnoCamp einmal jährlich statt – und ist seither ein besonderes Format im deutschsprachigen Raum. Keine endlosen Theorie-Skripte, keine Rollenspiele unter Teilnehmenden, sondern ein realer Therapieprozess, live begleitet und transparent gemacht.
Das HypnoCamp richtet sich an alle, die hypnotherapeutisch arbeiten (wollen) – und dabei nicht bei der Theorie stehenbleiben möchten. Wir glauben: Hypnotherapie kann man nur dann wirklich lernen, wenn man sie erlebt, spürt und in ihrer echten Dynamik versteht. Deshalb steht im Zentrum des HypnoCamps immer die intensive hypnotherapeutische Arbeit mit einem authentischen Fall.
Was macht das HypnoCamp einzigartig?
1. Live-Therapie mit realer Patientin oder realem Patienten
Der zentrale Bestandteil des HypnoCamps ist die mehrtägige Arbeit mit einer echten Klientin oder einem echten Klienten – keine Schauspielerin, kein Simulationsfall.
Der gesamte therapeutische Prozess wird nachvollziehbar gemacht, begleitet, reflektiert und methodisch eingeordnet.
2. Kompakt, intensiv, fokussiert
Das HypnoCamp dauert 6 Tage – eng getaktet, mit hoher Präsenz, klarer Struktur und tiefem Fokus. Durch das kompakte Format entsteht ein einzigartiger Lernraum, der Transformation ermöglicht – bei Patient:in und Teilnehmenden.
3. Struktur trifft Intuition – das Dozententeam
-
Katharina Marquard strukturiert, erklärt und begleitet durch das HypnoCamp mit analytischem Blick, therapeutischer Erfahrung und einem feinen Gespür für Sprache und Prozesse.
-
Nikolai Hanf-Dressler demonstriert die Live-Therapie – souverän, empathisch und mit großem Mut zur Echtheit. Kein Schauspiel, keine Show, sondern therapeutische Arbeit in ihrer reinsten Form.
4. Neu ab 2026: 12 Monate Nachbetreuung via Zoom
Nach dem Seminar beginnt oft die entscheidende Phase: die Umsetzung in den Alltag. Deshalb gehört ab sofort eine monatliche Zoom-Fallbesprechung (12 Termine) zum HypnoCamp. Wir begleiten Euch durch die erste praktische Umsetzung – konkret, praxisnah und verbindlich.

Curriculum & Themenschwerpunkte
Das HypnoCamp vermittelt einen profunden, modernen hypnotherapeutischen Werkzeugkasten. Zugleich bildet es die Essenz unserer jahrzehntelangen Praxisarbeit in den Hypnos®-Fachpraxen ab.
Die Schwerpunkte im Überblick:
-
Hypnotisieren lernen
Sicher, tief und variantenreich hypnotische Trancen einleiten – praxisnah, nachvollziehbar, alltagstauglich. -
Rapid Inductions / Schnellhypnose
Wann ist schneller besser? Und wann nicht? Ihr lernt, wie und wann Rapid Inductions therapeutisch sinnvoll sind. -
Hypnotherapeutische Interventionen
Ihr baut einen tragfähigen Fundus an hypnotherapeutischen Techniken auf – strukturiert, wirksam, vielfältig. -
Ego-State-Therapie
In Trance mit inneren Persönlichkeitsanteilen arbeiten – achtsam, präzise und ressourcenorientiert. -
Selbsthypnose
Selbsthypnose gezielt einsetzen – für die eigene Praxis wie auch zur Weitergabe an Klient:innen. -
Regression & Hypnoanalyse
Die Königsdisziplin der Hypnotherapie: Tiefgehende Regressionen sicher und verantwortungsvoll gestalten. -
Hypnoenergetik – Der Kern der Hypnos®-Methode
Die Verbindung von Hypnotherapie und psychoenergetischer Arbeit ist das Herzstück unserer Methode.
Wie man über Sprache hinaus mit dem Feld arbeitet – auf einer Ebene, die rational nicht erklärbar, aber tief spürbar ist.
Zielgruppe
Für wen ist das HypnoCamp gedacht?
-
Für Therapeut:innen, die sich in der Hypnotherapie fundiert weiterbilden möchten
-
Für Coaches, Heilpraktiker:innen oder Ärzt:innen mit Vorerfahrung oder starkem Interesse
-
Für alle, die bereit sind, sich auf echte Prozesse einzulassen – in einer Atmosphäre von Respekt, Tiefe und Humor
Egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r – entscheidend ist die Bereitschaft, sich einzulassen.
Inhalte & Ablauf
-
Grundlagen der hypnotherapeutischen Haltung
-
Live-Demonstration eines authentischen Therapieverlaufs
-
Schrittweise Analyse und methodische Einordnung
-
Eigene Übungsanteile
-
Integration in die eigene Praxis
-
12 Zoom-Termine zur Nachbetreuung in etwa monatlichem Abstand
Stimmen von Teilnehmenden
„Das HypnoCamp war für mich nicht einfach eine Ausbildung, sondern eine Erfahrung, die mich als Mensch und Therapeutin verändert hat.“
– S. S., Psychologische Psychotherapeutin
„Die Live-Therapie hat mir mehr über Hypnotherapie beigebracht als jedes Buch.“
– T. W., Coach und Heilpraktiker
Hier liest Du ausführliche Erfahrungsberichte!
Ja
Sehr gut. Empathisch. Offen für Entwicklungen. Vielseitig.Indikation: Raucherentwöhnung
Seit über einem Jahr rauchfrei dank der „Sitzung“ bei Hypnos…. Ich fühlte mich bereits in der Vorbereitung des Termins sehr angenommen und gesehen. Das setzte sich in der Sitzung selbst dann fort. Danke!
Überzeugt von der Arbeit von Hypnos habe ich dann diverse Seminare mitgemacht. Inspirierend, warmherzig und unglaublich begeistert wurden die Techniken erklärt und demonstriert, bevor sie durch uns angewandt werden konnten… Unbedingt empfehlenswert!Teilnahme am »Basis-Seminar« sowie am Seminar »Regressionstechniken«
Gekommen bin ich zu Euch aus Neugier und Interesse an der Sache.
Zu Beginn des Seminars war ich auch recht aufgeregt (ein bisschen wie erste Fahrstunde). Eure zugewandte und freundliche Art half schnell darüber hinweg. Viel wichtiger jedoch, dass Fachwissen der Hypnose-Therapie kompetent und gut strukturiert vermittelt wurde. Die praktischen Demonstrationen und Übungen erleichterten das Verständnis.
Durch das Seminar haben sich für meine Tätigkeit neue therapeutische Möglichkeiten erschlossen. Ich möchte bei Euch weiter lernen.
Energiedusche
Ein herzliches und sonniges Hallo an alle Hypnosisten :-)
Mir geht es wie Thomas:
obwohl ich nur einen Teil der Zeit da war, blieb ein wunderbares Gefühl einer „Energiedusche“ durch die schönen und spannenden Begegnungen.Ich wünsche uns allen beglückende und erfolgreiche Arbeit mit dem gelernten und nur positive Trancen für uns selbst in dem Alltag.
Liebe Grüße aus Charlottenburg,
L.
Hypnoenergetik
Durch „Zufall“ stieß ich auf die Ausbildung Hypnoenergetik, die Hypnosetechniken und energetische Methoden verbindet. Da ich selbst sowohl mit Hypnose wie auch mit EFT arbeite, war ich brennend an einer Synthese von diesen beiden effektiven Therapiemethoden interessiert und machte mich von Bayern nach Berlin zum Aufbauseminar auf.
Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen. In seiner charmanten, sympathischen Art führte uns Nikolai Hanf-Dressler in verschiedene energetische Techniken ein, die zusammen mit Hypnose in der therapeutischen Arbeit eingesetzt werden können. Es ist die Essenz seiner langjährigen Forschungen zusammen mit Katharina Hanf-Dressler. Nochmals herzlichen Dank für die interessante Hinführung, die meine Arbeit sehr bereichert haben.
Teilnahme am »Basis-Seminar« sowie am Seminar »Regressionstechniken«
»Jetzt bin ich schlauer« kann man wirklich nicht nach allen Seminaren dieser Welt sagen. Nach dem bei hypnos – dem Zentrum für Hypnose aber auf jeden Fall. Klar habe ich schon viel über die Möglichkeiten der Hypnose-Therapie gehört, auch gelesen. Doch der praxisnahe Bezug fehlt noch. Durch die herzliche Aufnahme von Katharina und Nikolai in den Kreis der Seminarteilnehmer fühlte ich mich trotz meines bescheidenen Vorwissens wohl und konnte mich so noch schneller auf das konzentrieren, was die Welt der Hypnose ausmacht. Gerade die praktischen Elemente und Übungen beantworteten mir viele Fragen. Vor allem diese, dass Hypnose wirklich funktionieren kann. Ein sehr empfehlenswertes Seminar – auch für all diejenigen, die hinter Hypnose ein Mysterium vermuten. Auflösung garantiert. Vielen Dank.
Mario Schmidt
Selbsthypnose-Seminar: Bereichert
Wunderschön eingerichtete Räumlichkeiten, emphatische, motivierte und professionelle Mitarbeiter.
Ich war dieses Wochenende zu einem Selbsthypnose Seminar, es hat wunderbar geklappt. Ich habe mich immer gefragt, ob das bei mir überhaupt möglich ist, aber es ist.
Es hat mich sehr bereichert.Begeisterung und Freude
Liebe Katharina,
ich bin noch immer sehr erfüllt von eurem Seminar. Das war einfach einzigartig. Du und Nikolai, Ihr habt in mir und in uns allen so viel Begeisterung und Freude hervor gerufen. Dafür kann ich Euch beiden nur von ganzem Herzen danken.
(…)
Ich wünsche dir und Nicolai alles Glück dieser Welt und freue mich, euch ganz bald wieder zu sehen.Mit Herzensgrüßen
Sigrid
HypnoCamp 2025
Das HypnoCamp 2025 war einfach unglaublich! Ich bin begeistert von dem Fachwissen, dass ich mitnehmen durfte, ebenso wie von den wundervollen, menschlichen Kontakten, die ich dort knüpfen konnte. Wäre ich nicht vorher bereits von Hypnose überzeugt gewesen, wäre ich es spätestens jetzt! Uneingeschränkte Empfehlung für jeden, der sich mit dem Gedanken trägt Hypnose in der Therapie anzuwenden: Bessere Lehrmeister werdet ihr kaum finden, denn Nikolai und Katharina sind Meister in ihrem Gebiet!
Teilnahme am »Basis-Seminar« sowie am Seminar »Regressionstechniken« und »Hypnotherapeutische Interventionen«
Dozenten waren die Chefs persönlich: Die Vortragenden waren sehr gut vorbereitet und ergänzten sich in jeder Situation ausgezeichnet. Das Seminar war stets sehr lebendig und absolut lebensnah.
Die Theorie wurde sehr kompetent vermittelt und es schloss sich unmittelbar zu jedem Thema eine praktische Übung an. Platz für Fragen bestanden jederzeit. Der Kurs zeichnete sich durch die vielen praktischen Übungen aus, die wir alle mit viel Spaß und Freude ausprobieren konnten.
Der Rahmen:
Sehr gepflegtes elegantes Ambiente mit toller Verpflegung zu jeder Pause. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. In der großen Essenspause gingen wir alle zu einem in der Nähe befindlichen Italiener und in den Zwischenpausen gab es leckere Snacks sowie eine Auswahl von Getränken. Die Kursteilnehmer waren alle sehr nett und offen.
Zusammenfassung:
Ich kann jedem, der beruflich mit der Hypnosetherapie arbeiten will oder sich ein fundiertes Wissen darüber aneignen will dieses Hypnocamp empfehlen. Die beiden Kursleiter sind jederzeit für Fragen offen. Es ist möglich sich schon in dem Kurs ein genaues Bild über die Wirkung und Tiefe der Hypnose zu machen. Ich würde diesen Kurs gerne wieder machen.
Termine, Ort & Teilnahme
Nächster Termin: Sonntag, 26. April 2026 bis Donnerstag, 30. April 2026
Ort: Hypnos® – Stubbenkammerstraße 3, 10437 Berlin
Dauer: 6 Tage Präsenz + 12 Monate Zoom-Nachbegleitung
Teilnahmegebühr: 2.980,- € zzgl. 19% USt.
Die Markierung zeigt die Stubbenkammerstraße 3 in 10437 Berlin:
Teilnahme-Voraussetzungen
Das Mindestalter für die Teilnahme am HypnoCamp beträgt 18 Jahre, normale körperliche und psychische Belastbarkeit sind notwendige Bedingungen.
Bitte beachte, dass Du für das eigene Praktizieren unter Verwendung hypnotherapeutischer Arbeit mit psychisch Kranken eine entsprechende staatliche Zulassung benötigst, mehr dazu erfährst Du auf der Seite Organisatorisches.
Wie geht es nach dem HypnoCamp weiter?
In jedem Fall: Als Absolvent des HypnoCamps steht Ihnen der Zugang zu den absolventeninternen kostenfreie Trainings- und Nachbesprechungsabenden am Hypnos®-Institut und online frei,
eine geschlossene Messenger-Gruppe exklusiv für Hypnos®-Absolventen sowie regelmäßige zoom-Konferenzen halten Dich auch nach Deiner Ausbildung in fachlicher und menschlicher Verbindung zu den anderen Alumni sowie den Seminarleitenden.
Individuell abstimmbare Aufbauseminare zu einzelnen Indikationen (Angst, Schmerz, Psychosomatik, Sporthypnose u.a.) ergänzen das Basis-Curriculum gezielt.
Seminar-Kosten
HypnoCamp 2026
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen,
Maximalteilnehmerzahl 14 Personen
Gesamtpreis 2.980,- €
zzgl. der USt in der zum Zeitpunkt der Rechnungslegung gültigen Höhe
Lass Dich beraten!
Du bist auf der Suche nach einem gangbaren Ausbildungsweg in der Hypnotherapie, der sich in Dein Berufsleben integrieren lässt?
Buche Dir hier einfach einen telefonischen Beratungstermin bei Katharina Marquard via Doctolib, so dass wir in Ruhe Deine Möglichkeiten erörtern und Fragen beantworten können.
Du möchtest lieber schreiben? Sehr gern!
Öffne hier unser Ausbildungs-Kontaktformular:
Unverbindliche Kontaktaufnahme
Du möchtest Deinen Platz sichern? Wunderbar!